

46505618 / 55507293
Erdzeitalter Jura
Ammoniten, Belemniten, Schwämme
Vor rund 150 Millionen Jahren war die Fränkische Schweiz Teil eines tropischen Meeres. Der Film führt durch Schwarzen, Braunen und Weißen Jura, zeigt Fossilien wie Ammoniten und Belemniten und erklärt, wie Schwammriffe und Dolomitfelsen entstanden. Ein spannender Blick in die Urzeit – mit Originalaufnahmen und Expertenwissen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Steinzeit
Vor ca. 2.606.000 Jahren, also 52.120 Generationen vor uns, begann der erste und zugleich längste Zeitabschnitt der Menschheitsgeschichte - die Steinzeit. Der Film gibt einen Überblick über das Leben in der Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Wir lernen die verschiedenen Dekaden und die daraus entstandene typische Lebensweise der Menschen kennen.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.