

46505608 / 55507282
Geothermie in Island
Voraussetzungen, Nutzung, Nachhaltigkeit
Der Film „Geothermie in Island“ zeigt, wie die Insel ihre natürlichen Wärmequellen nutzt. Expertinnen und Experten erklären die Technik, Chancen und Risiken dieser nachhaltigen Energieform. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie Geothermie funktioniert und welche Auswirkungen sie auf Umwelt und Gesellschaft haben kann. Interviews und Animationen machen das Thema anschaulich und greifbar.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geothermie
Energiegewinnung durch Geothermie macht die in der Erdkruste gespeicherte thermische Energie für den Menschen nutzbar.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.