Biologie, Grundschule
46505605 / 55507279
Tomate
Sorten und Kultivierung
Die Tomate ist mehr als nur ein beliebtes Gemüse – sie ist ein botanisches Wunder! Der Film erklärt anschaulich Aufbau, Sortenvielfalt, Geschichte und Nutzung der Tomate. Von der Bestäubung bis zur industriellen Verarbeitung, von der Ökobilanz bis zur Giftigkeit unreifer Früchte: Ein spannender Einblick in Biologie, Ernährung und Nachhaltigkeit – ideal für den Einsatz in der Grundschule.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kräuter
Nicht nur beim Kochen werden Kräuter verwendet, auch bei gesundheitlichen Beschwerden und kleinen Schönheitsmakeln kommen die Alleskönner zum Einsatz. Aber Vorsicht ist geboten, denn nicht alle Vertreter sind ungiftig. "Schau dich schlau!" erkundet die Vielfalt der Kräuterwelt, gibt Tipps zur Verwendung und erforscht Kurioses rund ums Thema.
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.

