

46505588 / 55507262
USA
Landschaften, Klima, Tierwelt
Die Vereinigten Staaten von Amerika bieten eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von den tropischen Sümpfen Floridas über die majestätischen Rocky Mountains bis zu den Wüsten des Südwestens. Der Film zeigt die faszinierende Geografie der USA, ihre bedeutendsten Gewässer sowie Nationalparks wie den Grand Canyon, Yellowstone und Yosemite. Eine Reise durch die Naturwunder Nordamerikas mit eindrucksvollen Bildern, spannenden Fakten und einem Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?