Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Vom Stein zum Glas
VOM STEIN ZUM GLAS - WO KOMMT UNSER GLAS HER ? Diese DVD veranschaulicht auf kindgerechte Weise, wie der Alltagsgegenstand Glas entsteht. Der Film zeigt den genauen Werdegang vom Gestein zum Quarzsand, der mit weiteren Zutaten vermischt einen wichtigen Bestandteil der Glasherstellung ausmacht. Um den Kindern ein genaues Bild der Glasherstellung zu vermitteln, wird die Arbeit eines Glasbläsers beobachtet.
Mehr erfahrenBaustellen
Der Unterrichtsfilm zeigt auf, was eine Baustelle ist und beleuchtet die unterschiedlichen Arten von Baustellen: von der Hausbaustelle, über die Waldbaustelle bis hin zur Straßenbaustelle.
Mehr erfahrenDer Zirkus
DER ZIRKUS - EINE FANTASTISCHE WELT Der Zirkus ist in den Kindertagesstätten ein beliebtes Thema der Projektarbeit. Im Mittelpunkt steht natürlich die ganzheitliche, selbsttätige Begegnung der Kinder mit dem Thema Zirkus. Doch nicht immer ist es den Erziehern/-innen möglich einen Zirkus zu besuchen und einen Blick auf den Zirkusalltag zu werfen. Die DVD stellt auf verständliche Art und Weise das Leben der Zirkusfamilie Aros vor. Kindgerecht wird erklärt, dass das Leben im Zirkus weit mehr beinhaltet, als die lustige Welt, die den Zuschauern dargeboten wird. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das Zirkusleben mit viel harter Arbeit verbunden ist. Wir erleben einen ganz normalen Tag der Zirkuskinder Justine und Leon, die kaum Zeit zum Fernsehschauen und Spielen haben. Im Begleitmaterial befinden sich umfangreiche Anregungen und Vorschläge, wie z.B. Lieder, Rezepte, Vorschläge für eine Zirkusvorstellung, Spiele, Schminktipps usw. zur praktischen Umsetzung des Themas im pädagogischen Alltag, sowie zur Vertiefung der erlernten Kenntnisse der Kinder. Besonderer Wert wurde auf die ganzheitliche Lernerfahrung im Kindertagesstättenalltag gelegt, so dass die Kinder mit allen Sinnen die bunte Zirkuswelt kennen lernen. So stellt diese DVD eine geeignete Grundlage für eine kindorientierte Projektarbeit im Elementar- und frühen Grundschulbereich dar, die ein lebensnahes Thema aufgreift und durchleuchtet.
Mehr erfahrenWinter
WINTER - DIE KALTE JAHRESZEIT Der Winter ist die außergewöhnlichste Jahreszeit: Blätterlose Bäume, wenig Sonnenlicht, ein Großteil der Tiere sind verschwunden und die Menschen sehen sich konfrontiert mit Glatteis und Erkältungskrankheiten. Trotzdem bietet der Winter auch viele Dinge, die es eben nur zu dieser Jahreszeit gibt: Schnee, Wintersport, Besinnlichkeit.
Mehr erfahrenSommer
SOMMER - DIE NATUR IST VOLLER LEBEN Endlich Sommer! Diese DVD erklärt kindgerecht, warum es Sommer wird, wie sich das Leben in der Natur entwickelt und warum wir Menschen diese Jahreszeit so lieben.
Mehr erfahrenKombinatorische Aufgaben, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Elementarbereich, Kombinationsaufgaben, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahren