Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
881 Ergebnisse

Nathan der Weise

Das 1783 uraufgeführte Drama „Nathan der Weise“ behandelt das Verhältnis der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.

Mehr erfahren

Nationalpark

NATIONALPARK - HOHE TAUERN Im Nationalpark Hohe Tauern kann man das friedliche Nebeneinander von wilder Natur und menschlichem Schaffen, die natürliche Vielfalt sowie seine Bedeutung als Großschutzgebiet im Herzen Europas mit allen Sinnen erleben. Unberührte Wälder, artenreiche Bergwiesen und die alpine Urlandschaft der höchsten Berge Österreichs erwecken den Wissensdrang wie von selbst.

Mehr erfahren

Natur erleben

Die Naturwissenschaften gelangen zu ihren Ergebnissen durch präzise Beobachtung, durch fundierte Hypothesenbildung, deren experimentelle Überprüfung und Auswertung. Vermittelt werden die Ergebnisse in einem festgelegten Kanon der Darstellung, sei es durch Schaffung eines anschaulichen Modells oder einer detaillierten Zeichnung, sei es durch ein aussagekräftiges Diagramm.

Mehr erfahren

Naturgesetze

Die Physik beschäftigt sich mit den Erscheinungen um uns herum und den diesen zugrundeliegenden Gesetzen.

Mehr erfahren

Navigation

Die Geschichte der Navigation findet ihren Ursprung in der Seefahrt.

Mehr erfahren

Neandertaler

250.000 Jahre beherrschte der Neandertaler Europa während der letzten Kaltzeit, bis er vor etwa 30.000 Jahren ausstarb. Den Namen erhielt er nach dem Fundort eines Teilskelettes im Jahre 1856 im Neandertal (heutiges Nordrhein-Westfalen).

Mehr erfahren

Neue Heimat Deutschland

Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden.

Mehr erfahren

Neuronen

Was wir fühlen, wie wir reagieren, das wird gesteuert durch die Nervenbahnen unseres Gehirns. In dem Film wird das Nervensystem dargestellt und der Aufbau der einzelnen Nervenzellen erläutert. Welche Übertragungswege ein Reiz nimmt und auf welchen Wegen eine Reaktion ausgelöst wird, wird in anschaulichen Grafiken gezeigt.

Mehr erfahren

New York City

NEW YORK CITY - METROPOLEN DER WELT/WELTMETROPOLEN Eine Weltmetropole der Superlative: 8,1 Millionen Menschen aller Nationen tummeln sich in der Welthauptstadt des Handels und der Kultur. Durch seinen Seehafen hat New York City im 19. Jahrhundert stark an Bedeutung gewonnen. Von Einwanderung und Güterhandel geprägt, ist die Stadt heute vor allem als Börsenplatz, Kulturstadt, Sitz der UNO und Touristenmagnet bekannt.

Mehr erfahren

Niedersachsen

Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen, in welchem der Überlieferung nach einst der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel und der Lügenbaron Münchhausen ihr Unwesen trieben. Doch auch abseits der Literatur und Kultur hat das Land einiges zu bieten.

Mehr erfahren

Nisthilfen

Man sieht sie in vielen Gärten: Insektenhotels.

Mehr erfahren

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen vereint viele Gegensätze von Mentalitäten, Lebens- und Landschaftsformen. Es ist ein Land der Mittelgebirge, der Tiefebenen und der pulsierenden Metropolen. Einst Montanregion hat das Land die Verwandlung zum modernen Technologie- und Dienstleistungsstandort vollzogen.

Mehr erfahren
Produktkategorie