Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Mathematik
1614 Ergebnisse

Der Weißstorch

DER WEIßSTORCH - PENDLER ZWISCHEN EUROPA UND AFRIKA Der Weißstorch hat den Menschen seit jeher fasziniert. Als großer, auffälliger Vogel, der sich durch die Wahl seiner Nistplätze der menschlichen Aufmerksamkeit mehr als ein anderer aussetzt, bietet er sich geradezu dafür an, dass seinen Verhaltensweisen Bedeutungen zugeschrieben werden. Der Weißstorch gilt auch heute noch als Glücksbringer.

Mehr erfahren

Blüten

Mit beeindruckenden Bildern werden in diesem Film mehrere interessante biologische Themen vermittelt: Kenntnisse über den Aufbau von Blüten, ihre Formenvielfalt sowie Sinn und Zweck ihrer Farben und Düfte. So wird verständlich gemacht, warum Blüten so verschieden gebaut sind, wie es gelingt, eine Selbstbestäubung zu verhindern und welch evolutive Leistung hinter dem symbiotischen Zusammenspiel von Blüten und ihren Bestäubern steckt. Bestäubung ist ein „Geschäft“: die Pflanze bietet den Insekten Nektar für den Transport des Pollens. Voraussetzung dafür ist der beiderseitige Anpassungsprozess der Blüte an das Mundwerkzeug des Insekts und umgekehrt. Dass bei dieser „Geschäftsbeziehung“ zwischen Pflanze und Tier auch betrogen wird, verdeutlicht das Beispiel der Blütenmimese. In welch perfekter Art und Weise es Blüten gelingt, Insekten anzulocken, ohne dafür Nektar anzubieten, gehört zu den weiteren Höhepunkten dieses Films Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Mehr erfahren

Biobauernhof

Einen Biobauernhof stellen wir uns alle idyllisch vor: frei laufende Hühner, Kühe werden von der Weide in den Stall getrieben, eine Katze streunt über den Hof. Ein Leben im Einklang mit der Natur.

Mehr erfahren

Sakramente

So gut wie jeder von uns kennt die kirchlichen Sakramente – in der katholischen Kirche sind es bekanntlich sieben an der Zahl. Wir wissen auch genau, was wir zu Anlässen wie der Ehe, der Firmung oder der Beichte „von Gott wollen“: Wir möchten mit einem geliebten Menschen für immer verbunden sein, unseren Glauben bekräftigen oder Vergebung für unsere Sünden erlangen. Doch worum geht es wirklich bei einem Sakrament? Der Film begleitet verschiedene Menschen, die vor kurzem ein solches Sakrament empfangen haben.

Mehr erfahren

CO2-Neutralität erreichen

CO2 ist ein natürlich vorkommendes Gas in der Atmosphäre, das im Rahmen eines Kreislaufs von Lebewesen produziert und in Pflanzen gebunden und wieder in Sauerstoff umgewandelt wird.

Mehr erfahren

Brandenburg

Brandenburg liegt im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Flächenmäßig das fünftgrößte Bundesland, vereint es auf seinem Gebiet urbane Zentren im sog. ‚Speckgürtel‘ von Berlin und nahezu unberührte Landschaften im Oderbruch oder dem Spreewald.

Mehr erfahren

Globalisierung

In der heutigen globalisierten Welt haben wir uns daran gewöhnt, frisches Obst zu jeder beliebigen Jahreszeit im Supermarkt vorzufinden. Auch noch so exotische Produkte sind heute wie selbstverständlich für die allermeisten Menschen zugänglich. All dies ist ermöglicht worden, weil im Zuge technischen Fortschritts und politischer Weichenstellungen die Globalisierung weite Teile der Erde erreicht hat.

Mehr erfahren

Saarland

Auch eines der kleinen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland präsentiert sich in dieser Filmreihe. Eine bewegte Geschichte in Grenzlage zwischen zwei Machtblöcken, Kohle und Stahl, Strukturwandel, Dienstleistung und Nanotechnologie. Kommen Sie mit auf eine kleine Rundreise durch das Saarland!

Mehr erfahren

Vulkane

VULKANE - FASZINIERENDE FEUERBERGE Kommt in den Medien die Sprache auf Vulkane, so geschieht dies zumeist im Zusammenhang mit verheerenden Ausbrüchen, die große Zerstörungen und viele Opfer mit sich bringen. Vulkane besitzen aber auch ihre nützliche Seite - sei es als Anziehungspunkte des Tourismus oder als wertvoller Rohstofflieferant.

Mehr erfahren

Tibet

Tibet, das so genannte »Dach der Welt«, ist ein ausgedehntes Hochland in Zentralasien. Versteckt hinter gewaltigen Bergmassiven ist das höchste Plateau der Erde mitsamt seiner Bewohner, den Tibetern, dem Rest der Welt wenig bekannt.

Mehr erfahren

Die Bundestagswahl

Das Wahlrecht ist ein Privileg. Freie Wahlen sind das Lebenselixier der Demokratie.

Mehr erfahren

Bewerbung

Bereits in den letzten Schuljahren werden die Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen des Berufslebens vertraut gemacht.

Mehr erfahren