Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Grundschule
1610 Ergebnisse

Albrecht Dürer

Albrecht Dürer, geboren 1471, ist einer der größten Maler der Renaissance. Mit nur 15 bricht er, unterstützt von seinem Vater, bei diesem seine Lehre ab und widmet sich der Kunst.

Mehr erfahren

Quantenobjekte

Quanten sind kleinste Bausteine von Materie oder Molekülen und damit unserer Welt.

Mehr erfahren

VR-Brillen Koffer

Bildung mit neuer Perspektive - dank VR!!

Mehr erfahren

Sinnesorgane schützen

Das Arbeiten im Labor im Chemie-, Biologie- und Physikunterricht erfordert Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle zu vermeiden.

Mehr erfahren

Sozialstaat

Artikel 20 und 28 des Grundgesetzes definieren die Bundesrepublik Deutschland als Sozialstaat. Doch was bedeutet das?

Mehr erfahren

Makeblock Codey Rocky

Der ideale Einstiegsroboter für den modernen Unterricht.

Mehr erfahren

Wirtschaftssystem

Das Wirtschaftssystem eines Landes bildet einen Markt, in dem Produzenten von Gütern, Anbieter von Dienstleistungen und Verbraucher miteinander in Verbindung stehen.

Mehr erfahren

Audiostift Anybook Pro im Unterricht

Der Audiostift Anybook Pro ist eine technische Ergänzung des Unterrichts mit großem Potenzial.

Mehr erfahren

Makeblock mBot2

Der mBot2-Bausatz wurde für Lehrer und Schüler entwickelt, um Programmieren, sowie Robotik zu lehren und zu lernen

Mehr erfahren

Kamishibai Theater

Das aus Japan stammende tragbare Erzähltheater für die Darstellung von Bildergeschichten im Format DIN A3.

Mehr erfahren

Raumbeispiel Rhein

Mit 1.230 km ist der Rhein der zweitlängste Strom Europas.

Mehr erfahren

Polen

Diese DVD vermittelt den Schülern/innen ein umfassendes Bild des europäischen Nachbarn Polen. Der topographischen Einordnung Polens folgt ein Überblick über die typischen Naturräume, z.B. die Ostseeküste von der Pommerschen Bucht bis zur Danziger Bucht, die anschließende Hügelkette "Baltischer Landrücken" und die Tiefländer Schlesien und Masowien. Die großen Seenplatten, das Hochgebirge "Hohe Tatra" und die gewaltigen Waldkarpaten prägen wesentlich das natürliche Gesicht Polens. Die DVD stellt eindringlich den Kampf Polens um Souveränität dar und erklärt den großen wirtschaftlichen Aufschwung als Folge des Übergang von einer zentral gesteuerten Wirtschaft zu einer funktionierenden Marktwirtschaft. Ein Besuch der Hauptstadt Warschau hebt u.a. die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt hervor, zeigt aber auch das moderne Warschau rund um den Kulturpalast. Die Schüler/innen lernen Polen auch als ein Land der Wissenschaft und Kultur kennen, in dem moderne Forschung und traditionelles Brauchtum koexistieren. Diese DVD zeigt die Vielgestaltigkeit und Einzigartigkeit des EU-Staates Polen und trägt dazu bei, den Heimatraum Europa näher kennen zu lerne.

Mehr erfahren