30. Januar 2025
Gürteltier – Zootier des Jahres 2025
Das Zootier des Jahres 2025 ist das Gürteltier. Die engsten Verwandten des Gürteltiers sind der Ameisenbär und das Faultier – gemeinsam gehören sie zu den ältesten Säugetieren. Mehr lesen
Das Zootier des Jahres 2025 ist das Gürteltier. Die engsten Verwandten des Gürteltiers sind der Ameisenbär und das Faultier – gemeinsam gehören sie zu den ältesten Säugetieren. Mehr lesen
Wenn der letzte Schulgong verklingt, bedeutet es für den einen den vorfreudigen Schritt in eine langersehnte Freiheit – für jemand anderen jedoch sind die neu gewonnen Chancen und Möglichkeiten verbunden mit großer Unsicherheit. Beiden Charakteren bietet unser neuer Film eine umfassend praktische Navigation durch viele der Fragen zu den Bereichen Berufswahl, Konsumalltag, Wohnen, Versicherung und Finanzen, um für den neuen Lebensabschnitt rechtzeitig gewappnet zu sein.
Die gängigsten Stichworte zum Thema Tropen sind u.a. Äquator, Regenwald, Savanne, hohe Luftfeuchtigkeit, Regen- und Trockenzeit, Abholzung und Klimawandel. Des Weiteren ziehen vor dem inneren Auge bunte Vögel, schleichende Leoparden, Schlangen, Lianen aber auch Savannen und malerische Strände, vorbei.
Der Film „Klimazonen der Erde – Tropen“ bringt die Stichworte und Bilder zusammen. In großartigen Bildern entführt der Film die Schülerinnen und Schüler in die Welt zwischen dem Wendekreis des Krebses und des Steinbocks.
Es braucht nicht immer das gesprochene Wort und eine klar definierte Handlung, um einen Film zu verstehen.
„Angel Wings“ besticht durch die minimalistische Kunst in einfach gehaltenen Strichzeichnungen und der Untermalung des Klangs einer einzelnen akustischen Gitarre eine komplexe Geschichte zu erzählen, die Religion, Philosophie, Gesellschaft, Kunst und Musik vereint, zum Nachdenken und Diskutieren anregt, oder die Zuschauerinnen und Zuschauer einfach nur berührt.
Demokratie lebt von Demokratinnen und Demokraten. Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit sind Werte, die unsere Gesellschaft ausmachen. Sie müssen Tag für Tag aufs Neue erhalten und mit Leben gefüllt werden. Dass sich Schülerinnen und Schüler des Privilegs bewusst sind, in einer Gesellschaft mit diesen Werten aufzuwachsen und diese Werte erhalten, ist wesentliches Ziel der Politischen Bildung. Mehr lesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets über die Bildungsmedien der Zukunft informiert!
Mit unserem 14-tägigen Newsletter erhalten Sie die neuesten Updates zu Schulfilmen und interaktiven Lehrmitteln direkt in Ihr Postfach.
Verpassen Sie keine wichtigen Neuerungen – melden Sie sich jetzt an!