German
46505342 / 55505956
Stefan Zweigs Schachnovelle
Hintergrund, Entstehung, Interpretation
Stefan Zweig (1881 – 1942) war ein großer österreichischer Schriftsteller. Die „Schachnovelle“ gehört zu seinen bekanntesten Werken. Der Film zeichnet die Lebensstationen und das Wirken Stefan Zweigs nach. Ausgehend von den Ereignissen des Dritten Reiches und der Flucht Zweigs ins Exil steht die „Schachnovelle“ im Mittelpunkt und weist zahlreiche biografische Züge Zweigs auf, allen voran das zentrale Dingsymbol des Schachspiels, das erzwungene Verlassen der Heimat und die traumatische Behandlung durch die Gestapo. Ansprechend dargestellt, wird die Erzählung analysiert, die Merkmale von Novelle und Exilliteratur hervorgehoben und im Kontext der Zeit verortet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Kamishibai - Der große Habenhunger
In 16 liebevoll illustrierten Tafeln wird die Geschichte von Anna und ihrer Freundin erzählt.
Resuscitation
It can happen to anyone – of any age, in any place, at any time. Sudden cardiac arrest may quickly prove fatal. Immediate action is called for! Just remember: Check Call Press Anyone can do it. You can't do anything wrong!
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.
