


4662212 / 5552789
Spinnen
Kleine Tiere mit großer Bedeutung
SPINNEN - KLEINE TIERE MIT GROßER BEDEUTUNG Auf viele Menschen wirken Spinnen angst- und ekelerregend. Spinnen, die im Haus oder in Hausnähe leben, werden oft vom Menschen getötet oder mit dem Staubsauger weggesaugt. Doch das muss nicht sein! Spinnen tragen zum biologischen Gleichgewicht bei, indem sie Mücken, Fliegen und andere Schädlinge fressen. Eine Welt ohne Spinnen wäre beängstigend! Im Film werden die zoologische Einordnung der Spinnen, ihre Merkmale, Nahrung und Jagdtechnik, die verschiedene Lebensräume sowie Fortpflanzung und Brutpflege ausführlich behandelt und erklärt. Spektakuläre Aufnahmen der Spinnen machen den Film zu einem Erlebnis und zeigen nie Gesehenes aus der für uns verborgene Welt der Spinnen. Zudem geht der Film auch auf die verschiedenen Theorien der Spinnenangst ein und hinterfragt diese kritisch. Der Film soll dazu beitragen, Spinnen als bewundernswerte Fallensteller und besorgte Eltern in Erinnerung zu behalten. Denn eigentlich dürfte niemand Angst vor Spinnen haben - außer vielleicht die männlichen Spinnen vor den Weibchen ihrer eigenen Art. Zur Lesekompetenzförderung kann, über das Menü ihres DVD Players oder der Abspielsoftware, der deutsche Untertitel eingeschaltet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.