


46505048 / 55504928
Algen
Vorkommen, Lebensweise, Verwendung
Algen gehören zu den ältesten Lebensformen auf der Erde. Sie sind die älteste Lebensform, die Photosynthese betreibt und schufen damit eine Erdatmosphäre, in der sich das Leben entwickeln konnte. Der Film stellt diese Überlebenskünstler vor und zeigt, an welch unerwarteten Orten man Algen finden kann. Aufgrund der höchst effektiv betriebenen Photosynthese gehören Algen zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen, was sie als Rohstoff und Nahrungsmittel der Zukunft interessant macht. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische Arbeitsblkätter, Testfragen, interaktive Aufgaben, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.