

4667157 / 5558683
Kaufhaus
Die Tricks der Kaufhäuser
„Schau dich schlau!“ begibt sich in eine der ältesten deutschen Warenhausketten und zeigt an diesem Beispiel, was alles nötig ist, damit die Kunden sorgenfrei einkaufen können. Joey Grit Winkler und Fero Andersen werfen einen Blick hinter die Kulissen der ältesten deutschen Warenhauskette um zu erfahren, wie Warenhäuser funktionieren. Warum gibt es in Kaufhäusern so gut wie keine Fenster? Wie funktioniert eine Rolltreppe? Außerdem nehmen die beiden Moderatoren die Logistik eines Kaufhauses unter die Lupe und wollen wissen, mit welchen Tricks die Verkaufspsychologen uns zum Kauf animieren wollen. Zu guter letzt widmen sie sich noch dem geradezu unscheinbaren Thema Plastiktüte.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?