

46503479 / 55502971
Häusliche Gewalt
Ursachen, Auswege, Hilfsangebote
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer. In einfühlsamen Interviews mit drei betroffenen Kindern und einer Traumatherapeutin nähert sich der Film diesem sehr schwierigen Thema. Der Film erklärt die Ursachen von häuslicher Gewalt, ihre verschiedenen Ausprägungen und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen. Welche Hilfsangebote es gibt und wo sich Kinder Hilfe holen können, dies schließt diesen Film ab. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?