

46505579 / 55507251
Bauernkrieg
Ursachen, Verlauf, Auswirkung
Der Film beleuchtet Ursachen, Verlauf und Folgen des Aufstands von 1524–1526. Eindrucksvolle Spielszenen mit historischen Kostümen lassen die dramatischen Ereignisse lebendig werden. Der Film zeigt, wie sich die Bauern gegen soziale Ungerechtigkeit erhoben – ein Wendepunkt der deutschen Geschichte.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
500 Jahre Reformation
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Dieser Tag symbolisiert den Beginn der Reformation in Europa. Kaum ein historisches Geschehen hat die Welt so verändert wie die Reformation vor 500 Jahren.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.