

55507922
Verfassungsviertelstunde
Grundschule 3/4
Die Lerneinheit bringt in zehn interaktiven Aufgaben Grundschulkindern die Werte des Grundgesetzes nahe. Die Aufgaben wurden so konzipiert, dass jeweils eine einzelne Aufgabe im Rahmen der bayerischen Verfassungsviertelstunde behandelt werden kann.
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Unsere Staatssymbole
- Heimat
- Die Goldene Regel
- Die Würde des Menschen
- Kinderrechte
- Tiere haben Rechte
- Meinungsfreiheit
- Religionsfreiheit
- Postgeheimnis
- Kompromisse finden
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Lobbyismus
Der Begriff Lobbyismus kommt aus dem Englischen. Er bezieht sich auf die Interessenvertreter:innen, die in der Eingangshalle, der Lobby, des Parlaments warten und versuchen, mit den gewählten Abgeordnet:innen ins Gespräch zu kommen.