

46505588 / 55507262
USA
Landschaften, Klima, Tierwelt
Die Vereinigten Staaten von Amerika bieten eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von den tropischen Sümpfen Floridas über die majestätischen Rocky Mountains bis zu den Wüsten des Südwestens. Der Film zeigt die faszinierende Geografie der USA, ihre bedeutendsten Gewässer sowie Nationalparks wie den Grand Canyon, Yellowstone und Yosemite. Eine Reise durch die Naturwunder Nordamerikas mit eindrucksvollen Bildern, spannenden Fakten und einem Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.