72500562
Kamishibai - Becky und Holgi im Zahnland
Japanisches Erzähltheater
In 16 liebevoll illustrierten Tafeln wird die Geschichte von Holgi und Becky erzählt. Holgi und Becky wollen im Zahnland Karies und Parodontose einführen, doch gegen die Zahnbürste, richtige Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche haben sie keine Chance.
Dieses Kamishibai basiert auf einem spannenden Animationsfilm, welchen Sie Hier finden:

Die Abmessungen der Bildertafeln (A3) erlauben die Verwendung in den gebräuchlichen Kamishibai-Theatern. Hier können Sie eines bei uns bestellen.

Unseren allgemeinen Schul-Doku-Film über Kamishibais und dessen Verwendung finden Sie Hier:

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Vom Stein zum Glas
VOM STEIN ZUM GLAS - WO KOMMT UNSER GLAS HER ? Diese DVD veranschaulicht auf kindgerechte Weise, wie der Alltagsgegenstand Glas entsteht. Der Film zeigt den genauen Werdegang vom Gestein zum Quarzsand, der mit weiteren Zutaten vermischt einen wichtigen Bestandteil der Glasherstellung ausmacht. Um den Kindern ein genaues Bild der Glasherstellung zu vermitteln, wird die Arbeit eines Glasbläsers beobachtet.
Schmetterlinge
Schmetterlinge faszinieren Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die bunten Insekten sind schön anzusehen und künden den Sommer an. Wir lernen die Merkmale des Körperbaus sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Schmetterlinge kennen. Spektakuläre Aufnahmen des Taubenschwänzchens zeigen die Entwicklung eines Schmetterlings von der Eiablage über das Raupenstadium bis hin zur Verpuppung und zum Schlupf. Während der Entwicklung vom Ei zum Schmetterling lauern viele Feinde. Wir sehen verschiedene Verteidigungsmaßnahmen und Schutzmechanismen von Raupen und Schmetterlingen. Wir beobachten, wie der freche Totenkopffalter einfach in einen Bienenstock marschiert und die Honigwaben leer saugt. Mit Bildern, welche man kaum selbst in der freien Natur entdecken kann, bekommen die Kinder faszinierende Einblicke in die Welt der Schmetterlinge. Im Begleitmaterial findet man eine Fülle von Ideen zur praktischen Umsetzung im Elementarbereich, wie z. B. Bastelvorschläge, Werken mit Naturmaterialien, Rezepte, Tanzvorschläge und Vorführungen sowie Ausmalbilder, Liedtexte u. v. m. Die DVD wird so zu einem Medium, welches in keiner Einrichtung fehlen sollte.