Politik / Sozialkunde
46505053 / 55504933
Sozialstaat
Finanzierung, Typen, Leistungen
Artikel 20 und 28 des Grundgesetzes definieren die Bundesrepublik Deutschland als Sozialstaat. Doch was bedeutet das? Der Film basiert auf der aktiven Rolle und der sozialen Verantwortung des Staates in Bezug auf Einkommen, Bildung, Wohnen und Gesundheit zum Wohle seiner Bürger:innen. Der Film zeichnet den Weg Deutschlands zum Sozialstaat und stellt diesen z.B. den USA oder Großbritannien gegenüber. Herausgearbeitet werden u.a. die fünf Säulen der Sozialversicherung. Aus der Praxis antworten Politiker und Sozialwissenschaftler auf die Frage nach der Finanzierung des Systems, den Rechten und Pflichten des Einzelnen und wo Herausforderungen liegen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.

