

46505345 / 55505959
Rote Bete
Herkunft, Anbau, Verwendung
Rote Bete, je nach Landstrich auch als rote Rübe, Rahne, oder Rande bezeichnet, ist ein schmackhaftes Wintervorratsgemüse mit langer Tradition. Bereits die Römer wussten um ihre positiven Eigenschaften in Bezug auf die Gesundheit. Doch woher kommt die rote Farbe? An welchen Merkmalen erkennt man die Rote Bete? Welche Wirkstoffe machen sie so gesund? Wozu lässt sich Rote Bete noch verwenden? Wo und wann gedeiht sie von der Aussaat bis zur Ernte? Der Film zeichnet ein umfassendes Bild der roten Knolle. Ausführlich beschrieben werden ihre Herkunft, der Anbau und Verwendung. Am Ende des Films gibt es eine Kochstunde mit den passenden Rezepten.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.