
55504866
Verben und deren Zeitformen
DaF/C1, Vol. 5
In unserem Arbeitsheft Berufsschule, DaF/C1, Vol. 5 - Verben und deren Zeitformen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben zur Vermittlung der Grammatik und gleichzeitigen Lernstandkontrolle. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 25 H5P-Aufgaben zum Thema Verben und deren Zeitformen. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Präteritum (1)
- 2. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Präteritum (2)
- 3. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Präteritum (3)
- 4. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Präteritum (4)
- 5. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Partizip II (1)
- 6. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Partizip II (2)
- 7. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Partizip II (3)
- 8. Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben im Partizip II (4)
- 9. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Präteritum (1)
- 10. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Präteritum (2)
- 11. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Präteritum (3)
- 12. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Präteritum (4)
- 13. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Partizip II (1)
- 14. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Partizip II (2)
- 15. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Partizip II (3 )
- 16. Nicht trennbare Verben - Schreibe im Partizip II (4)
- 17. Trennbare Verben (Vorsilbe Präposition) - Präteritum (1)
- 18. Trennbare Verben (Vorsilbe Präposition) - Präteritum (2)
- 19. Trennbare Verben (Vorsilbe Präposition) - Präteritum (3)
- 20. Trennbare Verben (Vorsilbe Präposition) - Partizip II (1)
- 21. Trennbare Verben (Vorsilbe Präposition) - Partizip II (2)
- 22. Trennbare Verben (Vorsilbe Präposition) - Partizip II (3)
- 23. Trennbare Verben ( Vorsilbe Adverb) - Präteritum (1)
- 24. Trennbare Verben (Vorsilbe Adverb) - Präteritum (2)
- 25. Trennbare Verben (Vorsilbe Adverb) - Präteritum (3)
- 26. Trennbare Verben (Vorsilbe Adverb) - Partizip II (1)
- 27. Trennbare Verben (Vorsilbe Adverb) - Partizip II (2)
- 28. Trennbare Verben (Vorsilbe Adverb) - Partizip II (3)
- 29. Trennbare Verben (abgeleitete Vorsilbe) - Präteritum (1)
- 30. Trennbare Verben (abgeleitete Vorsilbe) - Präteritum (2)
- 31. Trennbare Verben (abgeleitete Vorsilbe) - Präteritum (3)
- 32. Trennbare Verben (abgeleitete Vorsilbe) - Partizip II (1)
- 33. Trennbare Verben (abgeleitete Vorsilbe) - Partizip II (2)
- 34. Trennbare Verben (abgeleitete Vorsilbe) - Partizip II (3)
- 35 Trennbare Verben (mit zwei Vorsilben) - Präteritum (1)
- 36. Trennbare Verben (mit zwei Vorsilben) - Präteritum (2)
- 37. Trennbare Verben (mit zwei Vorsilben) - Präteritum (3)
- 38. Trennbare Verben (mit zwei Vorsilben) - Partizip II (1)
- 39. Trennbare Verben (mit zwei Vorsilben) - Partizip II (2)
- 40. Trennbare Verben (mit zwei Vorsilben) - Partizip II (3)
- 41. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (1)
- 42. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (2)
- 43. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (3)
- 44. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (4)
- 45. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (5)
- 46. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (6)
- 47. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (7)
- 48. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (8)
- 49. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (9)
- 50. Trennbar oder nicht trennbar? - Verbform im Präsens (10)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Thomas Mann
Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Film zeichnet die Lebensstationen des Literaturnobelpreisträgers nach und schafft Verbindungen zwischen seinem Leben und seinen wichtigsten Werken. Der Wandel vom unpolitischen Nationalisten zu einem überzeugten Demokraten und Gegner der Nationalsozialisten wird in zahlreichen Werkzitaten und Spielszenen überzeugend dargestellt.
Theater
Aus den antiken Dionysien entwickelte sich das Theater, wie wir es heute kennen und besuchen.