
55502639
Der Magen: Wichtiges Organ des Verdauungstrakts
Lerneinheit Biologie 5
In 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Magen von Mensch und Tieren vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Lokalisation des Magens – Interaktive Aufgabe
- II Verdauungssystem des Menschen – Interaktive Aufgaben mit Video
- III Abtöten von Bakterien – Interaktive Aufgaben
- IV Speicherung der Nahrung – Interaktive Aufgaben mit Video
- V Anatomie des Magens – Interaktives Video
- VI Das Magengewebe – Bildkarten
- VII Zelltypen – Interaktive Aufgaben
- VIII Blutversorgung des Magens – Interaktive Aufgaben mit Video
- IX Magen der Wiederkäuer – Interaktive Aufgaben mit Video
- X Magen der Vögel – Interaktive Aufgabe
- XI Magenlose Tiere – Bilder
- XII Ausnahmen im Tierreich – Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Robben
Robben gehören zu den wasserlebenden Säugetieren. Im Gegensatz zu Walen und Seekühen, die vollkommen zum Wasserleben übergegangen sind, führen Robben ein Leben sowohl im Wasser als auch an Land. Das macht diese Tiere besonders.
Kreislauf der Fotosynthese
Die Fotosynthese ist ein fundamentaler biochemischer Prozess, der von Pflanzen und Algen betrieben wird. In dem Film wird dieser Prozess in Grafiken und Realbildern detailliert und anschaulich dargestellt. Auf die Entdeckung durch Joseph Priestley und sein berühmtes Experiment wird ebenso eingegangen wie auf die Bedeutung der Fotosynthese für die Ökosysteme der Erde.

