
55502913
Haie: Jäger der Meere Kategorie: Biologie
Lerneinheit Biologie 6
In 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu Haien vermittelt und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Unser Thema: Haie – Aktive Aufgabe mit Video
- II Körperbau und Fortbewegung – Interaktive Aufgabe
- III Das Gebiss des Hais – Interaktive Aufgabe mit Video
- IV Sinnesleistungen: Sehen und Riechen – Interaktive Aufgabe mit Videos
- V Sinnesleistungen: Geschmack; Gehör; Tastsinn – Interaktive Aufgabe
- VI Lorenzinische Ampullen – Interaktives Video
- VII Haiarten – interaktive Aufgabe
- VIII Sechs Haiarten im Vergleich – Interaktive Aufgaben mit Video
- IX Begegnung mit Haien - gefährlich oder harmlos? – Interaktives Schaubild
- X Haiangriff – Aktive Aufgabe mit Videos
- XI Haifang – Interaktive Aufgaben mit Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kräuterdrogen
Sie bekommen minutenlange Lachflashs, haben ihre Bewegungen nicht mehr unter Kontrolle oder rennen ziellos durch die Gegend. Internetvideos zeigen, was die sogenannten Legal Highs mit Jugendlichen anstellen.
Kräuter und Gewürze
Das Wort Kräuter kommt von Kraut. Als Kraut bezeichnet man meist die oberirdischen Teile einer Pflanze, aber was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Blattgewürze werden nur als Gewürz bezeichnet, wenn sie getrocknet sind. Im frischen Zustand zählen sie zu den Kräutern. Fest steht, eine klare Abgrenzung gibt es nicht. Viel wichtiger ist es, ein paar Kräuter und Gewürze zu kennen, um sie im Alltag richtig einzusetzen.