

55503547
Kirchenfeste
Lerneinheit Religion 3/4, Vol. 2
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven Aufgaben werden die wichtigsten Kirchenfeste vorgestellt, in den Jahreslauf eingeordnet und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Kirche; Religion und Feste ... Interaktive Einführung
- II Liturgie - Video und Interaktive Aufgaben
- III Jahreskreis der Kirchenfeste & Jahreszeiten - Infotafel zum Anklicken
- IV Der Weihnachtskreis - Interaktive Aufgaben
- V Der Osterkreis - Video und Interaktive Aufgaben
- VI Das Pfingstfest - Video & Interaktive Aufgaben
- VII Zeitliche Reihenfolge der Kirchenfeste - Zuordnungsaufgabe
- VIII Exkurs: Feste in anderen Religionen - Interaktiver Dialog
- IX Festtagswissen - Interaktive Lernstandkontrolle
- X Spiel: Suchsel - Finde die Kirchenfeste
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Das Jenseits
„Wenn man stirbt, dann kommt man ja zum Friedhof und die Engel nehmen dann die Toten Menschen zum Himmel – also zum Paradies – und Jesus nimmt einen dann auf und man kann dann dort wohnen und spielen und man kann im Himmel auch seine Verwandten sehen, die schon gestorben sind, das ist einfach wie im Paradies.“
Kirchen
Kirchen haben eine lange Tradition und von außen sind sie heute meistens gut erkennbar. Aber wie sehen Kirchen eigentlich von innen aus? Denn egal ob alt oder neu, groß oder klein ─ so unterschiedlich sie auch aussehen, die meisten Gegenstände findet man in jeder Kirche. Der erste Blick, wenn man eine Kirche betritt, fällt meist auf den Altar und auf das über ihm hängende Kreuz. Für die Hostien, die den Christen so wertvoll sind, gibt es in der Kirche einen ganz besonderen Platz ─ den Tabernakel. Im Tabernakel werden die geweihten Hostien nach dem Abendmahl aufbewahrt. In der Nähe des Tabernakels hängt das ewige Licht.

