

55503650
Advent und Weihnachten
Lerneinheit Religion 3/4, Vol. 4
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Religion, besonders zum Thema Advent und Weihnachten, vertieft und abgefragt. Ein interaktiver Adventskalender bereichert diese Einheit. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Die Adventszeit - Video und Interaktive Aufgaben
- II Der heilige Sankt Nikolaus - Interaktive Aufgaben
- III Die Weihnachtsgeschichte - Video und Interaktive Aufgaben
- IV Dreikönigstag - Interaktive Aufgaben
- V Weihnachten in Deutschland - Interaktive Aufgaben
- VI Weihnachtsbräuche in anderen Ländern - Lückentext
- VII Weihnachten und die fünf Weltreligionen - Interaktive Dialogkarten
- VIII Was gehört zu Weihnachten? - Interaktives Quiz
- IX Jeden Tag ein Türchen - Interaktive Adventskalender
- X Warten aufs Christkind - Finde die Bildpaare
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
500 Jahre Reformation
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Dieser Tag symbolisiert den Beginn der Reformation in Europa. Kaum ein historisches Geschehen hat die Welt so verändert wie die Reformation vor 500 Jahren.
Was macht ein Pfarrer?
Was macht ein Pfarrer? Ist es nur ein Beruf oder ist es Berufung? Zu Wort kommen im Film der katholische Pfarrer Alois Emsländer und der evangelische Pfarrer Ralf Honig.