Geschichte

4671776 / 5561549
Sigmund Freud II
Der Psychoanalytiker
DVD 1 umrahmt den Werdegang des jüdischen Wissenschaftlers Sigmund Freud in Wien um 1900 und seiner Entwicklung hin zur Theorie und Methode der Psychoanalyse. DVD 2 zeigt Freuds Schaffenshöhepunkt mit Einblicken in seine Theorie und seinen Weg über Krankheit, Verfolgung und Flucht nach England bis zu seinem Tod 1939. Freuds Auseinandersetzung mit C-G. Jung wird umfassend dargestellt. Im ersten Gespräch werden gemeinsame Interessen aber auch erste Differenzen deutlich. Jung bezeichnet Freud als die erste wirklich bedeutende Persönlichkeit, die ihm je begegnete. Abschließend wird die Lebensrealität für Freud nach Hitlers Machtergreifung bis zu seinem Tod beleuchtet. Zitat Freud: »Ich habe eine hohe Meinung von dem, was ich entdeckt habe, aber nicht von mir selbst. Große Entdecker sind nicht unbedingt große Geister. Wer hat die Welt mehr verändert als Kolumbus? Was war er? Ein Abenteurer!« Gemeinsam mit dem umfangreichen didaktischen Begleitmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Schulunterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.

