

46503512 / 55502986
Preußen I
Anfänge, Zusammenbruch, Reformzeit
Was später Preußen genannt wurde, war zunächst ein geografischer Flickenteppich von kleinen Fürstentümern und Königreichen. Diese Ländereien miteinander zu verbinden, wurde das Ziel aller folgenden preußischer Herrscher. Der Film nimmt uns mit auf eine historische Reise über den Aufstieg Preußens vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin zur dominierenden Macht auf dem europäischen Kontinent. Neben der chronologischen Darstellung der militärischen Ereignisse gibt es Wissenswertes zu Staat und Gesellschaft, dem Dreiklassenwahlrecht, Universitäten und Wissenschaft und die Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat. In Verbindung mit dem ausführlichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.