


46505035 / 55504914
Server
Funktion, Aufbau, Informatik
Mit der Erfindung des Internets öffnen sich neue Wege der Kommunikation. Daten können in immer größer werdenden Mengen erstellt, transferiert und gespeichert werden. Doch erfordern diese Datenmengen eine neue Struktur und Organisation. Server sind darauf ausgerichtet große Datenmengen verwalten zu können. Der Film erläutert fundiert den Aufbau von Servern mit den zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten und deren Aufgaben. Grafisch animiert zeigt er das Zusammenspiel aller Bestandteile und definiert Kommunikation über lokale und überregionale Netzwerke. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung der unterschiedlichen Serverdienste wie Mail-, File-, Game- oder Datenbankserver und deren Zuordnung in der Anwendung.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.