


4677064 / 5564359
Lernort Zoo
Braunbär, Wolf und Uhu
In fünf Kapiteln stellt der Film die Wirbeltiere vor, die man in einem Zoo sehen kann. Ausführlich gezeigt werden die Säugetiere Braunbär, Luchs und Wolf. Welche Fische man gewöhnlich in einem Zoo im Aquarium sehen kann, über welche speziellen Organe einzig die Fische verfügen, wie sie unter Wasser atmen können, stellt der Film in einem eigenen Kapitel dar. Schlange und Riesenschildkröte stellt der Film ebenso vor wie den Uhu. Auf die wichtige Rolle, die Zoos bei der Erhaltung vom Aussterben bedrohter Arten spielen, weist der Film deutlich hin. Schaubilder und Grafiken veranschaulichen den Schülerinnen und Schülern den Lebensraum und die körperlichen Merkmale der gezeigten Tiere. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Unterrichtsentwurf) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.