Grundschule

46502155 / 55501780
Deutschlands Landschaften
Von der Küste bis zu den Alpen
Deutschland ist ein Land der Landschaften. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise von den Küsten im Norden über die Lüneburger Heide, die Lößbörde und die Mittelgebirge in der Mitte Deutschlands bis zu den Alpen im Süden. Wie diese Landschaften entstanden sind, welche Pflanzen dort wachsen, welche charakteristischen Formen sie ausgeprägt haben, das zeigt der Film in ruhigen Bildern. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Testfragen, interaktive Aufgaben, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Testfragen, Glossar und interaktive Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.

