

4667677 / 5558936
Istanbul
Stadt auf zwei Kontinenten
In der südöstlichsten Ecke Europas, an der Grenze zu Asien, in der Metropole Istanbul, treffen Kontinente, Kulturen und Religionen aufeinander. Der Film gibt einen Einblick in die Topografie und die Geschichte von Istanbul. Die großen Moscheen, Paläste und andere geschichtsträchtige Bauten, einige davon umfunktioniert zu Museen, werden eingehend beschrieben. Die wirtschaftliche Bedeutung Istanbuls, mit dem Wirtschafts- und Finanzsektor sowie dem Einzelhandel auf den Basaren, ist ebenso Thema im Film. Istanbuls unübersichtliche Infrastruktur, die Teilung der beiden Stadtteile und die sich daraus ergebende kulturelle und verkehrstechnische Situation werden thematisiert. Das Leben in Istanbul ist geprägt von Moderne und Tradition. Kemal Atatürk gilt als Begründer der heutigen modernen Türkei. Das Andenken an ihn wird noch heute aufrechterhalten. Im Bonusteil beschäftigt sich der Film mit Atatürks Leben und seinen Reformen. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens im Unterricht einsetzbar.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.