

4673672 / 5562362
Niedersachsen
Die Bundesländer
Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen, in welchem der Überlieferung nach einst der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel und der Lügenbaron Münchhausen ihr Unwesen trieben. Doch auch abseits der Literatur und Kultur hat das Land einiges zu bieten. Auch der Tourismus ist dort dank der Vielfalt an Naturräumen – vom Wattenmeer über die Lüneburger Heide bis hin zum Harz – ein festes Standbein. Seine Lössbörden gehören zu den besten Böden Deutschlands und bieten beste Bedingungen für die Landwirtschaft. Nicht weit davon entfernt befindet sich in Hannover einer der größten Messeplätze der Welt, der ganz in der Tradition von Wissenschaftlern wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Robert Koch oder dem Konzerngründer Werner von Siemens steht. Damit es jedoch seine wirtschaftliche und kulturelle Stellung bewahrt, legt das Land besonderen Wert auf Bildung, denn in Niedersachsen soll ein nur Tradition Zukunft haben, sondern auch die Zukunft Tradition sein!
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?