
Am 7. Mai 2025 – nach dem Abhalten einer heiligen Messe und dem Ablegen eines Gelöbnisses – begeben sich in Rom die Kardinäle in das Konklave, um einen neuen Papst, das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, zu wählen. Ein historischer Moment, den wir von der MedienLB im Detail beleuchten. Mit unserer neuen interaktiven Lerneinheit blicken wir hinter die Kulissen der Geschichte und betrachten das Amt des Papstes aus verschiedenen Perspektiven.
Religion und Kirche sind so viel mehr als ihre jeweilige Konfession. Seit jeher haben sie Einfluss auf das Weltgeschehen und den öffentlichen Diskurs – so ist die Lerneinheit auch fächerübergreifend in Religion, gleich welcher Konfession, Ethik, Geschichte, Soziales oder Politik einsetzbar.
In 10 interaktiven Aufgaben beleuchten wir das Amt des Papstes in seinen Strukturen, seinen Würden, seinen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten sowie seiner jahrtausendealten Geschichte. Zeitstrahl, Lückentext, Multiple-Choice, eigene Recherchen, freie Antwortmöglichkeiten und weitere Aufgabentypen vermitteln Wissen, vertiefen es und eignen sich zur Lernstandkontrolle.