

55504987
Zahlenraum bis 1000 - Verschiedene Aufgaben I
Lerneinheit Mathematik 3/4
In 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zum Zahlenverstehen, Größenverständnis und Definition von Grundrechenarten zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- I Zahlwörter finden
- II Zahlwörter auswählen
- III Akustische Zahlen
- IV Vorgänger und Nachfolger
- V Nachbarzehner
- VI Nachbarhunderter
- VII Zahlen der Größe nach ordnen
- VIII Größer-als- und Kleiner-als-Zeichen einsetzen
- IX Fachbegriffe – Addition
- X Fachbegriffe – Subtraktion
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Sankt Martin
Für Kindergartenkinder ist der Martinstag mit dem Laternenumzug und der Teilung des Mantels ein eindrucksvolles Erlebnis.
Tiere im Wald
Der Wald ist ein großes Gebiet, in dem viele Bäume dicht beieinander wachsen, und das Zuhause vieler Tiere. Die meisten davon sind dem Menschen gegenüber scheu oder überhaupt nur in der Nacht aktiv. Deswegen bekommt man sie nur selten zu Gesicht. Aber sie alle sind wichtig, damit der Wald der stabile Lebensraum bleiben kann, der er für die Tiere und Pflanzen ist.
Huhn und Ei
Erstaunliche Zahlen im Zeitalter der Vogelgrippe: Über 18 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland verzehrt und über 10 Kilo Geflügelfleisch landen durchschnittlich im Magen eines jeden Bürgers. „Schau Dich schlau!“ widmet sich heute einer der leckersten Erfindungen der Natur: dem Ei und dem Huhn.