

55505745
Zahlen bis 10000
Lerneinheit Mathematik 5/6
In 10 Aufgaben lösen die Schüler:innen Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 10000. Die Aufgaben sind hierbei gemischt und beinhalten unter anderem die Grundrechenarten, das Auf- und Abrunden oder auch das Ordnen von Zahlen. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Zahlen bis 10000
- II Zahlen bis 10000
- III Zahlen bis 10000
- IV Zahlen bis 10000
- V Zahlen bis 10000
- VI Zahlen bis 10000
- VII Zahlen bis 10000
- VIII Zahlen bis 10000
- IX Zahlen bis 10000
- X Zahlen bis 1000
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Teilbarkeit von Zahlen
In 10 interaktiven, unterschiedlich gestalteten Aufgaben werden die Schüler:innen mit dem Umgang in Teilbarkeit von Zahlen vertraut gemacht und das Wissen mittels Übungen vertieft.
Grundrechenarten
In 10 interativen Aufgaben lösen die Schüler:innen Rechnungen mittels der vier Grundrechenarten.
Alles ist Zahl
„Alles ist Zahl“ galt schon im 5. Jh. v. Chr., als sich die Brüderschaft der „Pythagoreer“ zusammenfand. Natürliche, rationale und irrationale Zahlen sind seit der Entstehung der Bibel über die Antike bis hin zur heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Die Fibonacci-Zahlen zum Beispiel werden nicht nur in der Mathematik oft als Zahlenmuster verwendet, sie wurden auch in der Kunst und Malerei verewigt.