

55505510
Verschwörungstheorien
Gesellschaft
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Verschwörungstheorien - Definition und Begrifflichkeit (15 Minuten)
- 2. Die Anfänge der Verschwörungstheorien (10 Minuten)
- 3. Die Geschichte von Verschwörungstheorien - Zuordnungsaufgabe (10 Minuten)
- 4. Gründe für Verschwörungstheorien - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 5. Warum sind Verschwörungstheorien gefährlich? (15 Minuten)
- 6. Verschwörungstheorie oder Fake News? - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 7. Medien - Definition und Unterteilung (10 Minuten)
- 8. Die Funktionen von Medien (15 Minuten)
- 9. Erkennen von Fake News (10 Minuten)
- 10. Fake-News erkennen - Zuordnungsaufgabe (10 Minuten)
- 11. Informationen richtig recherchieren (15 Minuten)
- 12. Fakten checken (10 Minuten)
- 13. Wie geht ein Faktencheck? (10 Minuten)
- 14. Quellenbewertung - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 15. Maßnahmen gegen Verschwörungstheorien (5 Minuten)
- 16. Diskrete Einflussnahme - Interaktives Video (5 Minuten)
- 17. Einfluss des Internets - Interaktives Video (5 Minuten)
- 18. Veränderte Öffentlichkeit - Interaktives Video (5 Minuten)
- 19. Regulierungsbedarf - Interaktives Video (5 Minuten)
- 20. Grenzen der Meinungsfreiheit - Interaktives Video (5 Minuten)
- 21. Antisemitismus in Verschwörungstheorien - interaktives Buch (15 Minuten)
- 22. Die skurrilsten Verschwörungstheorien - Bildkarten (5 Minuten)
- 23. In welchem Jahr wurde welche Verschwörungstheorie verbreitet? (5 Minuten)
- 24. Wo entstand welche Verschwörungstheorie? (10 Minuten)
- 25. Troll-Armeen - Definition und Vorgehensweise (15 Minuten)
- 26. Der goldene Aluhut - Zuordnungsaufgabe (10 Minuten)
- 27. Die Verschwörungstheorie zu 9/11 (15 Minuten)
- 28. Der Absturz der Hindenburg - Lückentext (5 Minuten)
- 29. Die Illuminati (15 Minuten)
- 30. Waren die Menschen auf dem Mond? - Lückentext (10 Minuten)
- 31. Flat Earth Theory - Lückentext (10 Minuten)
- 32. Klimawandel-Leugnung - interaktive Aufgaben (15 Minuten)
- 33. Inszenierte Mondlandung- interaktives Buch (15 Minuten)
- 34. Verschwörungstheorien zu Corona - Wortsuchrätsel (5 Minuten)
- 35. 5G Verschwörungstheorien - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 36. Das Kennedy-Attentat (15 Minuten)
- 37. Chemtrails - Markiere die Wörter (5 Minuten)
- 38. Die neue Weltordnung - Zuordnungsaufgabe (10 Minuten)
- 39. Hoax - Lückentext (5 Minuten)
- 40. Paul McCartney is dead - Lückentext (5 Minuten)
- 41. Reptiloidenthorie - Lückentext (5 Minuten)
- 42. Big Lie (Amerikanische Wahlen 2020) - Lückentext (5 Minuten)
- 43. Verschwörungstheorien um Bill Gates (15 Minuten)
- 44. Area 51- Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 45. Area 51 - Kreuzworträtsel (5 Minuten)
- 46. Dolchstoßlegende - Lückentext (10 Minuten)
- 47. Dolchstoßlegende - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- 48. Reichsbürgerbewegung - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 49. Reichsbürgerbewegung - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- 50. Elvis Presley - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.