
55500945
Vererbung, Hormone, Parasiten
Biologie 10, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Biologie, 10, Vol. 1 - Vererbung, Hormone, Parasiten finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete H5P-Module. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Es enthält zahlreiche interaktive Videos und interaktive Aufgaben zu den Themen Vererbung, Hormone und Parasiten. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Grundlagen der Vererbung - Interaktives Video
- 2. Phänotyp
- Genotyp
- Allele - Interaktives Video
- 3. Vererbungslehre - Dominant-rezessiv - Interaktives Video
- 4. Vererbungslehre - Dominant-rezessiv
- monohybrid
- dihybrid
- 5. Einführung in die Vererbungslehre - 5 interaktive Bildaufgaben (1)
- 6. Einführung in die Vererbungslehre - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 7. Einführung in die Vererbungslehre - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 8. Das limbische System - Interaktives Video
- 9. Der Lappenaufbau des Großhirns - Interaktives Video
- 10. Größe und Aufbau des Gehirns - Interaktiver Lückentext
- 11. Das limbische System - Interaktiver Lückentext
- 12. Das menschliche Gehirn - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 13. Das menschliche Gehirn - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 14. Das menschliche Gehirn - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 15. Das menschliche Gehirn - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 16. Ordne die Begriffe des Limbischen Systems zu!
- 17. Ordne die Begriffe des menschlichen Gehirns zu!
- 18. Strukturen der Hormone - Interaktives Video
- 19. Hormone als Informationsträger - Interaktives Video
- 20. Hormone als Informationsträger - Interaktiver Lückentext
- 21. Regulation durch Hormone - Interaktiver Lückentext (1)
- 22. Regulation durch Hormone - Interaktiver Lückentext (2)
- 23. Hormone - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 24. Hormone - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 25. Hormone - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 26. Hormone - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 27. Das Schlüssel-Schloss-Prinzip - Interaktives Video
- 28. Stresshormon Adrenalin - Interaktives Video
- 30. Leistungssteigerung durch Hormonpräparate - Interaktives Video 30. Geschichte des Impfens - Interaktives Video
- 31. Impfen - Was ist „HPV“? - Interaktives Video
- 32. Impfen als Jugendlicher - Interaktives Video
- 33. Impfen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 34. Impfen - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 35. Geschichte des Impfens - Interaktiver Lückentext
- 36. Impfen - Was geschieht bei einer Impfung - Interaktiver Lückentext
- 37. Parasitismus - Einführung - Video
- 38. Parasiten - Bettwanzen - Interaktives Video
- 39. Parasiten - Anophelesmücke - Interaktives Video
- 40. Parasiten an Pflanzen - Misteln - Interaktives Video
- 41. Parasiten - Kastanienminiermotte - Interaktives Video
- 42. Parasiten - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 43. Parasiten - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 44. Parasiten - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 45. Zecken als Krankheitsüberträger - Interaktives Video
- 46. Vorbeugende Maßnahmen - Zeckenschutz - Interaktives Video
- 47. Zecken - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 48. Infektionskrankheiten - Interaktives Video
- 49. Infektionen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 50. Infektionen - 5 interaktive Aufgaben (2)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Jane Goodall
Jane Goodall gilt als Pionierin unter den Verhaltensforscherinnen in der Welt der Schimpansen. Mit nur 26 Jahren beginnt sie Anfang 1960 ihre Arbeit als Wissenschaftlerin in Tansania, Ostafrika. Sie lebt mit freilebenden Schimpansen und liefert Erkenntnisse über deren Sozialverhalten und Fähigkeiten. Als Gründerin des Jane Goodall-Instituts setzt sie sich seit 1986 für die Sensibilisierung und Nachhaltigkeit bezüglich des Zusammenlebens von Mensch, Tier und Umwelt ein. Der Film gibt Einblicke in das Leben und Werken von Jane Goodall.
Robben
Robben gehören zu den wasserlebenden Säugetieren. Im Gegensatz zu Walen und Seekühen, die vollkommen zum Wasserleben übergegangen sind, führen Robben ein Leben sowohl im Wasser als auch an Land. Das macht diese Tiere besonders.