


46500931 / 55500687
Verantwortungsvoller Konsum
Die Wirkung von Verpackung und Werbung
Wenn man etwas verbraucht, das man nicht selbst besitzt oder herstellen kann, dann muss man es kaufen. Diesen Vorgang nennt man Konsum. Ein Kinderreporter und ein Jugendforscher begeben sich auf den Weg in einen Supermarkt und entdecken dabei die verschiedenen Verlockungen, denen man beim Einkaufen ausgesetzt ist. Wie man verantwortungsbewusst konsumieren und darauf achten kann, möglichst wenig Verpackungsmüll zu produzieren, das wird in einem eigenen Kapitel dargestellt. Verantwortungsvoller Konsum kann auch bedeuten, auf die Langlebigkeit der gewünschten Produkte zu achten, wie in einer Schülerreparaturwerkstatt gezeigt wird. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.