
55501326
Terme und Geometrische Formen
Mathematik 8, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik 8, Vol. 1 - Terme und Geometrische Formen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Mathematik. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Terme mit Klammern - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 2. Terme mit Klammern - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 3. Terme - mit Zahlen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 4. Terme - mit Zahlen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 5. Terme mit Zahlen aufstellen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 6. Terme - Klammern setzen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 7. Verbinde die passenden Terme! - Interaktive Aufgabe (1)
- 8. Verbinde die passenden Terme! - Interaktive Aufgabe (2)
- 9. Verbinde die passenden Terme! - Interaktive Aufgabe (3)
- 10. Terme mit Variablen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 11. Sechsseitiges Prisma - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 12. Sechsseitiges Prisma - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 13. Sechsseitiges Prisma - Mantel - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 14. Sechsseitiges Prisma - Mantel - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 15. Sechsseitiges Prisma - Volumen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 16. Sechsseitiges Prisma - Volumen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 17. Sechsseitiges Prisma - Grundfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 18. Sechsseitiges Prisma - Grundfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 19. Sechsseitiges Prisma - Gesamtkantenlänge - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 20. Sechsseitiges Prisma - Gesamtkantenlänge - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 21. Sechsseitiges Prisma - Umfang Grundfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 22. Sechsseitiges Prisma - Umfang Grundfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 23. Kreisförmiger Kegel - Grundfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 24. Kreisförmiger Kegel - Grundfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 25. Kreisförmiger Kegel - Volumen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 26. Kreisförmiger Kegel - Volumen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 27. Kreisförmiger Kegel - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 28. Kreisförmiger Kegel - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 29. Kreisförmiger Kegel - Mantelfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 30. Kreisförmiger Kegel - Mantelfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 31. Kreisförmiger Kegel - Seitenschräge - 3 interaktive Aufgaben
- 32. Symmetrisches Trapez - Interaktive Wissensvermittlung (1)
- 33. Symmetrisches Trapez - Flächeninhalt - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 34. Symmetrisches Trapez - Flächeninhalt - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 35. Symmetrisches Trapez - Höhe berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 36. Symmetrisches Trapez - Höhe berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 37. Symmetrisches Trapez - Diagonale (e) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 38. Symmetrisches Trapez - Diagonale (e) - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 39. Symmetrisches Trapez - Winkel (alpha) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 40. Symmetrisches Trapez - Winkel (alpha) - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 41. Kosinussatz - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 42. Kosinussatz - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 43. Kosinussatz - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 44. Die Aussage des Kosinussatzes - Interaktives Video
- 45. Rechtwinkliges Dreieck - Seiten berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 46. Rechtwinkliges Dreieck - Seiten berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 47. Rechtwinkliges Dreieck - Fläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 48. Rechtwinkliges Dreieck - Fläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 49. Kosinussatz: Schülermaterial-PDF: Arbeitsblätter
- 50. Kosinussatz: Lehrermaterial-PDF: Arbeitsblätter mit Lösungen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Längenmaße
LÄNGENMAßE - MESSEN UND BERECHNEN Die DVD startet mit einem Blick in die Vergangenheit: Wie haben Menschen früher gemessen? Welche historischen Maßeinheiten gab es damals? Was ist das Urmeter? Ab wann gab es ein Einheitensystem ...?
EduBreakout Grundrechenarten
In 10 interativen Aufgaben lösen die Schüler:innen Rechnungen mittels der vier Grundrechenarten.