
55502474
Strom
Lerneinheit Physik 7
In 11 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Strom vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was ist Strom? Lückentext
- II Stromkreis - interaktive Aufgabe
- III Strom wird erzeugt - interaktive Aufgabe
- IV Vorsicht: Strom! interaktive Aufgabe
- V Kraftwerke - interaktive Aufgabe
- VI Ladung und Spannung - interaktive Aufgabe
- VII Leiter und Nichtleiter - interaktive Aufgabe
- VIII Kohlendioxid bei der Stromerzeugung - interaktives Quiz
- IX Strom sparen - interaktive Aufgabe
- X Strom im Buchstabengitter - interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Licht und Farbe
Ohne Licht würde auf unserer Erde kaum Leben existieren. Pflanzen brauchen diese elektromagentischen Wellen, um zu wachsen und durch den Vorgang der Photosynthese unter anderem Sauerstoff zu produzieren. Genauso sind Farben wesentlicher Bestandteil in der Natur und haben ihre eigene Bedeutung. Auffällige Färbungen bei Reptilien sollen Gefahr signalisieren, während ein möglichst prächtiges Federkleid bei Vögeln ihre Attraktivität steigern soll. Genau wie andere Arten reagieren auch Menschen auf Licht und Farben. „Schau dich schlau!“ zeigt, wie die beiden Komponenten eingesetzt werden, um uns Wohlbehagen zu bescheren oder uns zum Beispiel zum Kaufen zu animieren.

