


46500927 / 55500683
Schillers Räuber
Ein Drama des Sturm und Drang
Mit der Tragödie „Die Räuber“ gelang Friedrich Schiller mit seinem ersten veröffentlichten Drama ein großer Erfolg. Die Uraufführung 1782 am Mannheimer Nationaltheater machte ihn schlagartig im deutschsprachigen Raum berühmt. Der Konflikt zwischen den zwei Brüdern Karl und Franz Moor, deren unglückliches Ende berührt das Publikum noch heute. Ausgehend von einer Inszenierung der Jungen Bühne Mainz stellt der Film die wichtigsten Personen des Dramas vor, zeigt die wesentlichen Konfliktlinien und die elementaren Sprach- und Strukturmerkmale. In Interviews mit Experten und Schauspielern wird den Merkmalen des Sturm und Drang ebenso nachgegangen wie den Prinzipien einer modernen Inszenierung. Den Bogen in das Heute schlägt der Film und erläutert die gängigen Interpretationsansätze und seine ungebrochene Aktualität. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Testfragen, interaktive Aufgaben) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.