
55503274
Rote Biotechnologie: Medizin
Lerneinheit Biologie 10
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu roter Biotechnologie in der Medizin vermittelt, vertieft und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was ist Biotechnologie? – Interaktive Aufgabe
- II Die rote Biotechnologie – Interaktive Aufgabe
- III Diabetes mellitus – Interaktive Aufgabe mit Video
- IV Biotechnologische Herstellung von Insulin – Interaktive Aufgabe/Video
- V Herstellung eines Wirkstoffs – Interaktive Bildkarten
- VI Präklinische Forschung – Interaktive Aufgabe
- VII Reihenfolge der klinischen Phasen – Interaktive Bildkarten
- VIII Ablauf der klinischen Phasen – Interaktive Aufgabe mit Video
- IX Personalisierte Medizin – Interaktives Video
- X Biomarker – Interaktive Aufgabe mit Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Robben
Robben gehören zu den wasserlebenden Säugetieren. Im Gegensatz zu Walen und Seekühen, die vollkommen zum Wasserleben übergegangen sind, führen Robben ein Leben sowohl im Wasser als auch an Land. Das macht diese Tiere besonders.
Energydrinks
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen.