
55503684
Parasiten
Lerneinheit Biologie 7
In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Parasiten vermittelt und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Parasiten - Einführungsaufgabe
- II Parasiten - Was ist Parasitismus?
- III Parasiten - Bettwanzen
- IV Parasiten - Finde die Wörter im Suchfeld
- V Parasiten - Kreuzworträtsel
- VI Parasiten - Finde die Paare
- VII Parasiten - Zecken
- VIII Parasiten - Brutparasitismus
- IX Parasiten - Schutz und Bekämpfungsmaßnahmen
- X Parasiten - Ektoparasiten an Pflanzen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Giraffen
Die Giraffe ist ein Säugetier der Superlative. Sie gilt als das größte Landsäugetier, verfügt über einen, bis zu zwei Meter langen Hals und die Musterung des Fells ist so einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen.
Kreislauf der Fotosynthese
Die Fotosynthese ist ein fundamentaler biochemischer Prozess, der von Pflanzen und Algen betrieben wird. In dem Film wird dieser Prozess in Grafiken und Realbildern detailliert und anschaulich dargestellt. Auf die Entdeckung durch Joseph Priestley und sein berühmtes Experiment wird ebenso eingegangen wie auf die Bedeutung der Fotosynthese für die Ökosysteme der Erde.