


4675541 / 5563689
Nordrhein-Westfalen
Die Bundesländer
Nordrhein-Westfalen vereint viele Gegensätze von Mentalitäten, Lebens- und Landschaftsformen. Es ist ein Land der Mittelgebirge, der Tiefebenen und der pulsierenden Metropolen. Einst Montanregion hat das Land die Verwandlung zum modernen Technologie- und Dienstleistungsstandort vollzogen. Der weite Niederrhein … das flache Westfalen … und die Mittelgebirge … ein offenes Miteinander … rheinländische Gelassenheit … und viele Anlässe, um miteinander zu feiern – das alles und noch viel mehr ist Nordrhein-Westfalen. Der Unterrichtsfilm beschäftigt sich mit Geografie, Klima, Politik und Migration ebenso wie mit den Naturräumen, der Geschichte und dem Strukturwandel. Nordrhein-Westfalen besticht durch seine große Vielfalt und bietet zahlreiche Orte ─ sowohl zum Entspannen und Verweilen als auch zum Entdecken und Erleben. NRW hält für jeden Geschmack eine Überraschung parat, und so wird ein Besuch in diesem Bundesland garantiert zu einem interessanten Erlebnis. Gemeinsam mit dem über 100 Seiten starken Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter und Testaufgaben) sowie Mastertoolfolien ist der Film hervorragend zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.