


46500937 / 55500693
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Laktose, Gluten, Fruktose
Nicht alle Menschen vertragen gleichermaßen alle Lebensmittel – es gibt eine große Anzahl Menschen, die kein Gluten, keine Laktose oder keine Fruktose vertragen. Wie es zu diesen Erkrankungen kommt, welche Verdauungsvorgänge hier nicht richtig funktionieren, das erklärt der Film gemeinsam mit einer Expertin. Betroffene kommen zu Wort und erklären die Einschränkungen und die verträglichen Alternativen zu Weizenmehl, Milchprodukten und Fruchtzucker. In Verbindung mit dem Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?