
55506135
Lerneinheit Chemie 8 - Kalk
Lerneinheit Chemie 8 - Kalk
In unserem Arbeitsheft "Lerneinheit Chemie 8 - Kalk" finden Sie 10 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben zum Thema Kalk. Über die Beschreibung der Entstehung und Funktion von Kalk, geben die Aufgaben Hinweis auf seinen Einsatz in der Industrie oder auch im Alltag. Unterschiedliche Aufgabentypen dienen der Wissensvermittlung, Wissensvertiefung und der Lernstandabfrage. Die Aufgaben sind mit H5P erstellt und können ohne zusätzliche Software angewandt werden. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Kalk - Seine Funktionen
- Kalk - Von der Entstehung bis zur Verwitterung
- Kalk - Abbau und Gewinnung
- Kalk - Einsatz in der Industrie
- Kalk im Alltag
- Kalk - Finde die Bildpaare
- Kalk - Schulversuche
- Kalk - Suchsel
- Kalk - Kreuzworträtsel
- Kalk - Teste dein Wissen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Chemischer Anfangsunterricht I
Wir sind von Gegenständen und Stoffen umgeben. Wir erkennen die Gegenstände, die einen bestimmten Zweck erfüllen sollen, an ihren Formen. Dabei können gleiche Gegenstände aus verschiedenen Materialien bzw. Stoffen aufgebaut sein. Stoffe sind hingegen von der Form unabhängig und besitzen für sie ganz typische Eigenschaften. Wir sind in der Lage, viele dieser Stoffeigenschaften mit unseren Sinnen wahrzunehmen. Wir können sie zum Beispiel sehen, anfassen oder riechen, um sie zu erkennen. Chemiker interessieren sich besonders für diejenigen Stoffmerkmale, die sie messen können. Mit diesen messbaren Eigenschaften können sie Stoffe voneinander unterscheiden, einen einzelnen Stoff identifizieren oder für eine bestimmte Verwendung testen. Modelle helfen uns, Dinge zu verstehen. Sie geben nur bestimmte Elemente der Wirklichkeit wieder und stellen so die Welt vereinfacht dar. So hilft uns das Kugelteilchenmodell zu verstehen, wie sich ein Duft im ganzen Raum verteilt oder sich Stoffe in Wasser lösen!
Chemie im Haushalt
Backen, Abwaschen, reinigen, – ganz normale Tätigkeiten im Haushalt. Dazu nutzen wir meist vielfältige Helfer wie Back- und Reinigungsmittel. Die Allgegenwärtigkeit von Chemie und der damit verbundenen chemischen Reaktionen sind uns oft nicht bewusst.