

46505576 / 55507248
Klimazonen der Erde
Tropen
Die Tropen erstrecken sich zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks. Kennzeichnend ist ihr warm feuchtes Klima und Landschaften wie u.a. Regenwälder und Savannen. Der Film zeigt, basierend auf der Grundlage des Gradnetzes, die Entstehung der Klimazonen und in schillernden Bildern Fauna und Flora und deren Bedrohung durch den Menschen. Des Weiteren regt der Film durch die Erläuterung möglicher Schutzmaßnahmen zur Erhaltung der Ökosysteme und gegen den Klimawandel die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion an.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Klimazonen der Erde
Schematisch ist die Erde eine Kugel, von einem Gradnetz umspannt, am Nord- und Südpol abgeflacht. Um sich selbst rotierend, umrundet die Erde die Sonne innerhalb eines Jahres. Der ungleiche Strahleneinfall beeinflusst die Jahreszeiten, Tages- und Nachtlänge und das Klima mit Folgen für unser Leben, Fauna und Flora.
The Daily Newspaper
Every day, there is a surge of news reaching us via different news channels. In spite of TV and Internet, the daily paper still is one of the most important main sources of news. But how is a newspaper created? The film shows the production of a paper in the course of one day. Starting with the editorial meeting in the morning, in which the topics and deadlines are determined, the film accompanies a journalist during her research work. You can see how a journalistic interview is conducted and what the photographer must consider when taking a press photo. Back in the editorial office, the editor’s work is illustrated, which includes the page layout and the writing of an online article in today’s time. Impressive pictures from the printing centre depict the process from the digital page to the finished newspaper. Together with the comprehensive accompanying material, the DVD is perfectly suited for use at school