Informatik, Technik

46505388 / 55506127
Informatik
Grundlagen der Codierung
Der Film beschreibt das Wesen der Codierung als Grundlage der Informatik. Beginnend mit der Geschichte der Codierung u.a. durch die Brailleschrift, stellt der Film die binäre Codierung der Computersprache von 0 und 1, den ASCII- und Strich- bzw. QR-Code vor. Erklärt wird exemplarisch die Umrechnung der Darstellung von dezimal in binär und umgekehrt. Ebenso geht er auf die Definition, Bildung und Nutzung von Algorithmen beispielsweise bei Internetrecherchen ein.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Was ist ein Algorithmus?
In zehn interaktiven Aufgaben wird Wissen über Algorithmen vermittelt und gesichert. Anschauliche Beispiele aus dem Alltag zeigen, wie ein Algorithmus abläuft, welche Eigenschaften er hat und welche Bedingungen er erfüllen muss.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.

