
55502678
Hygiene: Infektionen vermeiden, Gesundheit fördern
Lerneinheit Biologie 6
In 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur richtigen Hygiene vermittelt und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was bedeutet Hygiene? – Interaktive Aufgabe
- II Aus der Geschichte der Hygiene – Interaktive Aufgabe
- III Hygieneplan – Interaktive Aufgabe mit Video
- IV Hände waschen – Interaktive Aufgabe
- V Hände waschen / Technik – Bildzuordnung
- VI Körperpflege – Interaktive Aufgabe
- VII Hygiene im Alltag – Interaktive Aufgaben mit Video
- VIII Umgang mit Haustieren – Interaktive Aufgabe
- IX Hygiene von innen – Interaktive Aufgabe
- X Hygiene in der Umwelt – Interaktive Aufgabe mit Video
- XI Covid 19 – Interaktive Aufgabe
- XII Zu viel Hygiene ist ungesund – Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Auge
Die meisten der Informationen, die auf uns einströmen und einwirken, nehmen wir über unseren Sehsinn wahr. Was passiert in unseren Augen aber genau während des Sehvorgangs?
Energydrinks
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen.