


46500909 / 55500665
Hauskatze
Arten und Verhalten
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Ungefähr 14 Millionen Hauskatzen leben in Deutschland. Die alten Ägypter waren die ersten, die die Hauskatzen als Haustiere zu halten begannen. Wer sind die Verwandten der Katze? Wozu braucht die Katze ihre Schnurrhaare? Wie jagt sie ihre Beute? Was braucht die Katze, dass sie sich wohlfühlt? Was muss man beachten, wenn man eine Katze als Haustier hält? Diesen Fragen geht der Film auf Katzenpfoten nach. Das ausgesprochen umfangreiche Begleitmaterial (Arbeitsblätter, Bastelanleitungen, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) erlaubt, das Medium in der Grundschule fächerübergreifend einzusetzen. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.